Die Carl-Friedrich Geiger Stiftung unterstützte das Projekt Nähstube Kehl

- Spenden -

kulturbuero-kehl-am-rhein

Nähstube Kehlein Kooperationsprojekt vom Frauen- und Familienzentrum und der Afög Kehl

Die Nähstube, ein Projekt, das Frauen aus verschiedenen Herkunftsländern zusammenbringt, hat sich mittlerweile zu einem wichtigen Treffpunkt und einer wertvollen Anlaufstelle für viele Frauen in unserer Region entwickelt. Jeden Mittwochvormittag kommen durchschnittlich 15 Frauen aus verschiedenen Kulturkreisen zu uns, um nicht nur das Nähen zu erlernen, sondern auch ihre sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern, alltägliche Fragen zu besprechen und sich gegenseitig zu unterstützen. Natürlich werden auch die verschiedensten Feste zusammen gefeiert.

Das Besondere an unserer Nähstube ist der interkulturelle Austausch und das gemeinsame Lernen. Frauen aus Syrien, dem Irak, der Ukraine, der Türkei, Eritrea, Russland, Bosnien, Afghanistan und Deutschland treffen sich auf Augenhöhe und fördern dadurch nicht nur ihre eigenen handwerklichen Fähigkeiten, sondern auch die Integration in die Gesellschaft.

Ein besonders wertvoller Bestandteil unserer Arbeit ist die fachliche Anleitung durch Frau Marina Neis, die in ihrem Heimatland Schneiderin gelernt hat und uns seit geraumer Zeit mit ihrem Fachwissen unterstützt. Ihre professionelle Anleitung ermöglicht es den Teilnehmerinnen, wertvolle handwerkliche Fertigkeiten zu erlernen, die nicht nur ihre Selbstständigkeit fördern, sondern sie Selbstwirksamkeit erleben lassen.

Wir bedanken uns bei der Geigerstiftung, das sie zur Finanzierung des Honorars der Schneider und somit zu einem nachhaltigen Weiterbestehen der Nähstube in Kehl einen großzügigen Beitrag leistet.