Presseberichte

Die Arbeit der Stiftung wird freundlicherweise von der Presse wohlwollend begleitet. Hier haben wir die wichtigste Berichterstattung über unsere Stiftung für Sie aufbereitet.

pressebericht-sprachcafe-odelshofen-integration

Pressestelle Stadt Kehl

Der Schlüssel zur Integration ist der Spracherwerb. Die Carl-Friedrich Geiger Stiftung unterstützt das Angebot finanziell. https://www.kehl.de/sprachcafe+in+odelshofen

Kehl Heute Pressebericht Vorteil Integration 2023

Pressebericht "Kehl heute"

Beim TC Schwarz Weiß Kehl geht es um mehr als Punkte, Top-Spin und Siege. Durch das Vereinsleben und den Sport finden knapp 40 Flüchtlinge aus der Ukraine Anschluss und Freunde.

kehl-heute-pressebericht-preistraegerin-2023

Pressebericht "Kehl heute"

In einer bewegenden und anrührenden Veranstaltung ist am Samstag im Kehler Kulturhaus der Christa Seric-Geiger-Preis an die ukrainische Geigerin Marina Bondas verliehen worden.

pressebericht-KehlerZ

Pressebericht "Kehler Zeitung"

Marina Bondas wurde mit dem Christa Seric-Geiger-Preis aus. Die gebürtige Ukrainerin reiste immer wieder mit ihrer Geige in Krisengebiete.

pressebericht-BZ

Zeitungsbericht "Badische Zeitung"

„Musik rettet“: Unter diesem Motto engagiert sich die Geigerin Marina Bondas für ihre ukrainische Heimat. Nun wurde sie dafür mit dem mit 20000 Euro dotierten Christa Seric-Geiger-Preis geehrt.

Kehler-Zeitung-Stiftungen-im-Ueberblick

Pressebericht "Kehler Zeitung"

Serie "Stiftungen im Überblick": Die Carl-Freidrich-Geiger Stiftung will in der Stadt wirken, deren Menschen zu Gedeihen des Autohauses beigetragen haben.

Impulslogo-fuer-leitspende2022

Zeitungsbericht "Kehler Zeitung"

Die Solidarität mit den Geflüchteten aus der Ukraine ist in Deutschland und in ganz Europa sehr groß. Das gilt auch für die Carl-Friedrich Geiger Stiftung.

Christa Seric Geiger Strasse in Kehl

Zeitungsbericht "Mittelbadische Presse"

Zu Ehren einer großen Unternehmerin. Neuer Straßennamen für die Strecke von der Königsberger bis zur Straßburger Straße.

Pressebericht-BZ-2022

Artikel in der "Badischen Zeitung"

Eine Frau, die Wissenschaft erklären kann. Zum zweiten Mal wurde am Freitag in Kehl der Christa Seric-Geiger Preis verliehen.

Pressebericht-Stadtanzeiger-der-Guller-2022

Artikel im "Stadtanzeiger der Guller"

Seit zwei Jahren vergibt die 2006 gegründete Carl-Friedrich-Geiger-Stiftung im Gedenken an ihre Gründerin Christa Seric-Geiger einen nach ihr benannten Preis...

Molekularbiologin-Dr-Asifa-Ahktar-Pressemitteilung

Artikel im "Offenburger Tageblatt"

Die Molekularbiologin Dr. Asifa Ahktar erhält den Christa Seric-Geiger-Preis 2022. Die Auszeichnung erhält sie für ihre Forschungen in der Genomregulierung.

digitalgeraete-fuer-kehler-schulen

Bericht im "Offenburger Tageblatt"

Die Carl-Friedrich-Geiger Stiftung unterstützt die Digitalisierung von sechs Bildungseinrichtungen im Stadtgebiet von Kehl.

Artikel-Stoffwechsel

Finanzspritze für Stoff-Wechsel

Drei Stiftungen und die Stadt Kehl helfen einen Einnahmeausfall in der Corona-Pandemie zu überbrücken. Das Sozialkaufhaus ist zu bewährten Zeiten wieder geöffnet.

OT-Artikel-Was-sie-tut-tut-sie-mit-Herz

Bericht im "Offenburger Tageblatt"

Lisa Federle ist die erste Preisträgerin des Christa Seric-Geiger-Preises. Die Pandemieärztin aus Tübingen nutzt das Preisgeld für ihre eigene Stiftung.

Interview-Dr.-Federle-Deutschland-kann-keine-Krise

Interview im "Offenburger Tageblatt"

Lisa Federle spricht Klartext: Die Pandemiebeauftragte des Landkreises Tübingen hofft, dass es bei der Pandemiebekämpfung bald ausreichend Tests gibt.

Zeitungsartikel-Kehler-Zeitung-Geiger-Stiftung

Bericht in der „Kehler Zeitung“

Der zum ersten Mal verliehene Christa Seric-Geiger Preis ging am 6. März 2021 an die Tübinger Pandemiebeauftragte Dr. Lisa Federle.